Mei-Ling McNamara

Koordinierende Redakteurin, Galway, Irland

Mei-Ling McNamara ist eine preisgekrönte Investigativjournalistin und Dokumentarfilmerin.. Sie hat als Reporterin, Redakteurin, Produzentin und Regisseurin für internationale Medien wie The Guardian, The New York Times, Al Jazeera English, CNN International, Channel 4 und den BBC World Service gearbeitet. Ihre Print- und Multimedia-Arbeiten wurden unter anderem im Guardian, der New York Times und dem Observer veröffentlicht. Ihre Arbeit umfasst Reportagen für Print und Radio, Live-Nachrichtenproduktion, internationale Berichterstattung, multimediale Rechercheprojekte und Dokumentarfilme. Ihre tiefgreifenden Recherchen konzentrierten sich auf Menschenrechte, die Verantwortung von Unternehmen und Tech-Konzernen, Umweltverbrechen und Themen rund um die Strafjustiz. Mei-Lings Recherchen für The Guardian und Al Jazeera English wurden mehrfach ausgezeichnet. Die Dokumentation “Children of the Cannabis Trade”, produziert für People & Powervon Al Jazeera, machte erstmals öffentlich, wie minderjährige Opfer von Menschenhandel im britischen Justizsystem kriminalisiert werden. Ihr Artikel A Slave in Scotland, erschienen im Guardian Weekend Magazine, wurde mit dem britischen Anti-Sklaverei-Preis ausgezeichnet, da er die rechtlichen und psychologischen Realitäten aufzeigt, mit denen Opfer von Arbeitsausbeutung im Vereinigten Königreich konfrontiert sind. Im Jahr 2018 produzierte sie mit “The Trap”, eine einjährige Dokumentation und multimediale Recherche für den Guardian, die sich mit der Rekrutierung inhaftierter Frauen in US-Gefängnissen für die Sexindustrie befasste. Das Projekt führte dazu, dass das US-Heimatschutzministerium seine Ausbildungsmethoden zur Bekämpfung von Menschenhandel grundlegend überarbeitete. “The Trap” ist bis heute der meistgesehene Dokumentarfilm des Guardians, mit über 29 Millionen Aufrufen, und wurde unter die 200 besten journalistischen Beiträge der letzten 200 Jahre des Mediums gewählt. Zuletzt veröffentlichte sie die zweijährige Recherche “How Facebook and Meta Became Marketplaces for Child Sex Trafficking” im Guardian, die für den British Journalism Award nominiert wurde. Die Recherche führte zu einem Verfajren des Generalstaatsanwalts von New Mexico wegen des über Tech-Plattformen betriebenen Kinderhandels. Mei-Ling hat einen PhD in Transdisziplinärem Dokumentarfilm von der University of Edinburgh, einen Master in Journalismus von Goldsmiths, University of London, einen weiteren Master in Amerikanischer Poesie und Prosa von der University of Essex sowie einen Bachelorabschluss in Englisch von der University of California, Davis. Sie hatte mehrere Lehraufträge für Journalismus in den USA und Irland inne, zuletzt als Leiterin der MA- und BA-Programme für Journalismus sowie als Assistenzprofessorin an der University of Galway. Sie ist Mitglied und Mentorin bei Investigative Reporters and Editors (IRE), der Society of Professional Journalists, der Freedom of Information Coalition und der Foreign Press Association. Zur Zeit lebt sie Connemaras im irischen County Galway. Website: https://www.Mei-LingMcNamara.com