Fuelling war — Wie europäische Reeder Putins Krieg mitfinanzieren

Credit: Alexia Barakou

Seit Monaten suchen europäische Staaten nach einem Weg, wie sie das Putin-Regime dazu zwingen können, seinen anlasslosen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. Doch das Unterfangen ist komplex. Denn die EU-Staaten waren jahrelang angewiesen auf russische Güter, insbesondere dessen Kohle, Öl und Gas. Allein im Jahr 2021 überwiesen sie Russlands Energiekonzernen 400 Milliarden Dollar.

Die Staats- und Regierungschefs der EU konnten sich in den vergangenen Monaten auf Maßnahmen einigen, um finanzielle und wirtschaftliche Bande mit Russland aufzukündigen. Doch noch immer sind sie abhängig vom Putin-Regime. Auch weil Vertreterinnen und Vertreter einzelner Wirtschaftszweige andere Interesse verfolgen – unter anderem die Schifffahrtsindustrie.

Investigate Europe hat gemeinsam mit Reporters United wochenlang dazu recherchiert, wie europäische Reedereien noch immer Millionen Tonnen Öl, Kohle und Gas aus Russland exportieren trotz russischer Kriegsverbrechen in der Ukraine. Mehr als die Hälfte der russischen Energieexporte auf dem Seeweg wurden von europäischen Schiffen durchgeführt.

Für diese Recherche haben wir mehrere Schifffahrtsdatenbanken ausgewertet und die Ergebnisse analysiert. So konnten wir das Geschäft der Reeder detailiert nachzeichnen.

Lesen Sie die ganze Recherche heute exklusiv im Tagesspiegel. Sie können die Recherche aber auch hier auf Englisch lesen. Mehr Hintergründe und Analysen weiter unten.


Für unsere Analyse nutzten wir die Schifffahrtsdatenbanken Crea und Equasis. Mit diesen lässt sich verfolgen, welche Routen europäische Frachter und Tanker in den vergangenen Monaten nahmen, um Öl, Kohle und Gas von russischen Häfen aus zu exportieren. Hier erzählen wir die Geschichte in interaktiven Grafiken.



Wer steckt hinter den Firmen, die noch immer mit russischen Konzernen handeln? Lesen Sie Porträts der Menschen, denen die Reedereien gehören, welche in den vergangenen Monaten weiter Öl, Kohle und Gas aus Russland exportierten. Darunter ein Medienmogul, ein Fußballclubbesitzer und mehrere Familiendynastien. In einer Videoreportage können Sie dabei sein, wenn ein Tanker russisches Öl in einen sizilianischen Hafen liefert.


Lesen Sie bei unseren Medienpartnern weitere Veröffentlichungen über die Öltanker, die Putins Krieg anheizen. Folgen Sie uns auf Twitter und abonnieren Sie unseren Newsletter, um von weiteren Veröffentlichungen zu erfahren. Denn es wird noch mehr kommen!


Veröffentlichungen