Europas gefährliche Abhängigkeit von Microsoft

Welche Folgen hat dieser „Lock-in“, wie es in der Fachsprache genannt wird? Welche Risiken bringt er mit sich? Und was können Regierungen dagegen tun? Investigate Europe ging dieser Frage drei Monate lang nach und interviewte Wirtschaftswissenschaftler, Informatiker, IT-Manager, Sicherheitsexperten und Politiker aus zwölf europäischen Ländern sowie Vertreter aus EU-Kommission und EU-Parlament. Die Ergebnisse sind alarmierend.

Die Abhängigkeit der Länder von Microsoft

  • verursacht ständig steigende Kosten und blockiert den technischen Fortschritt in Behörden und Organisationen;
  • untergräbt systematisch das europäische Beschaffungs- und Wettbewerbsrecht;
  • bringt für das Unternehmen einen überwältigenden politischen Einfluss mit sich, der in persönlichen Verflechtungen sowie in der Durchdringung von Schulen und Universitäten gipfelt;
  • und setzt die IT-Systeme von Regierungen und die persönlichen Daten ihrer Bürger einem hohen Risiko aus, sowohl in technologischer als auch in politischer Hinsicht

Lesen Sie mehr in den Veröffentlichungen unten.
 

Veröffentlichungen