Investigate Europe

Investigating a changing Europe

  • Recherchen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Spenden
  • DE
    ItalianoFrançaisEnglishDeutsch

Select Language

  • Italiano
  • Français
  • English
  • Deutsch

Über uns

  • Team
  • Förderer
  • Medienpartner

Kontakt

  • Kontakt
  • Anonymer Briefkasten

Neue Recherchen

  • Wasteland
  • Untaxed
  • Fuelling war

Unser Podcast

  • Untaxed – come le politiche fiscali dei governi hanno alimentato l’emergenza abitativa
  • Untaxed - how governments lure capital into real estate and feed the housing crisis
  • Perenco files: Les secrets toxiques d’un géant du pétrole

Neueste Artikel

  • EU-Parlament will Luxus-Pensionen kürzen
  • Luxusrenten-Fonds für EU-Parlamentarier vor der Pleite - Rettung mit Steuergeld geplant
  • Europas löchrige Kreislaufwirtschaft
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Investigate Europe

  • Spenden

Pascal Hansens

Journalist für das Projekt “Die Geheimnisse des Rats“, Brüssel

Pascal Hansen hat am Institut des Sciences Politiques in Straßburg mit Schwerpunkt Europäische Politik und Französisch-Deutsche Beziehungen sowie am Institut des Hautes Etudes Européennes in Straßburg studiert. Er arbeitet seit acht Jahren als Journalist, vor allem für Agence Europe, eine Agentur mit Fokus auf politische und institutionelle Nachrichten der Europäischen Union. Er beschäftigt sich vor allem mit der legislativen Kontrolle bestimmter sektoraler Politiken aus den Bereichen der Sozial-, Industrie- und Regionalpolitik. Er ist Dozent für EU-Industrie- und Sozialpolitik am Institute for Advanced European Studies in Social Communications (IHECS) in Brüssel.

Email Twitter
23. Mai 2023

EU-Parlament will Luxus-Pensionen kürzen

EU-Parlament will Luxus-Pensionen kürzen
Von Pascal Hansens und Sigrid Melchior

Das Präsidium des Europaparlaments will Zahlungen aus dem umstrittenen Fonds für Zusatzpensionen an ehemalige Abgeordnete drastisch kürzen, um den Schaden für die Steuerzahler zu mindern. Diese sollen noch 86 Millionen Euro zahlen. Weiterlesen "EU-Parlament will Luxus-Pensionen kürzen"

3. Mai 2023

Luxusrenten-Fonds für EU-Parlamentarier vor der Pleite – Rettung mit Steuergeld geplant

Luxusrenten-Fonds für EU-Parlamentarier vor der Pleite – Rettung mit Steuergeld geplant
Von Pascal Hansens, Sigrid Melchior und Harald Schumann

Einem Fonds des EU-Parlaments für Luxusrenten seiner Ex-Mitglieder droht die Pleite. Die Profiteure, darunter Marine Le Pen und amtierende EU-Kommissare, fordern eine Rettung mit Steuergeld. Gegner sprechen von einem "System mit krimineller Energie". Weiterlesen "Luxusrenten-Fonds für EU-Parlamentarier vor der Pleite – Rettung mit Steuergeld geplant"

7. Oktober 2022 Fuelling war

Russlands millionenschwere Atomexporte bleiben von EU-Sanktionen unberührt

Russlands millionenschwere Atomexporte bleiben von EU-Sanktionen unberührt
Von Sigrid Melchior, Pascal Hansens, Harald Schumann und Maria Maggiore

Während sich Europa vom Import fossiler Brennstoffen aus Russland löst, bleibt die Atomindustrie stark von russischen Lieferanten abhängig und importiert Uran im Wert von Hunderten von Millionen Euro jährlich. Weiterlesen "Russlands millionenschwere Atomexporte bleiben von EU-Sanktionen unberührt"

9. September 2022 Die Geheimnisse des Rates

Wie europäische Staaten Schengen abschaffen

Wie europäische Staaten Schengen abschaffen
Von Sigrid Melchior, Pascal Hansens, Nico Schmidt, Amund Trellevik und Ingeborg Eliassen

Seit sieben Jahren setzen eine Handvoll EU-Staaten das Schengenabkommen außer Kraft gesetzt. Der Europäische Gerichtshof hat nun entschied, das sei illegal. Doch die Staaten – auch Deutschland – weigern sich das Urteil zu befolgen. Weiterlesen "Wie europäische Staaten Schengen abschaffen"

  • Kontakt
  • Spenden
  • Anonymer Briefkasten
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Newsletter

Abonnieren Sie den "Investigate Europe"-Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.
Jetzt abonnieren

Direkt in Ihre Inbox.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.