Investigate Europe

Investigating a changing Europe

  • Recherchen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Spenden
  • DE
    ItalianoFrançaisEnglishDeutsch

Select Language

  • Italiano
  • Français
  • English
  • Deutsch

Über uns

  • Team
  • Förderer
  • Medienpartner

Kontakt

  • Kontakt
  • Anonymer Briefkasten

Neue Recherchen

  • Stiller Tod
  • Militärmacht
  • Entgleist

Unser Podcast

  • Europe’s deep-rooted pesticide problem
  • Un scandale financier luxembourgeois menace Orpea
  • Orpea's dirty secrets

Neueste Artikel

  • Die EU will den Pestizideinsatz reduzieren – doch an einem Messinstrument mangelt es
  • In Brussels, the multi-billion Euro pesticide business is everywhere
  • Wie Lobbys und rechte Politiker die Reduktion von Pestiziden behindern
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Investigate Europe

  • Investigation: Militärmacht
  • Spenden

Russia Ukraine War

29. April 2022 Militärmacht

EU schließt nach IE-Recherchen Gesetzeslücke für Waffenverkäufe an Russland

EU schließt nach IE-Recherchen Gesetzeslücke für Waffenverkäufe an Russland
Von Ingeborg Eliassen und Maria Maggiore

EU-Staats- und Regierungschefs ändern nach IE-Recherchen einen Gesetzestext, der es ihren Staaten ermöglichte, Waffen nach Russland zu liefern. Weiterlesen "EU schließt nach IE-Recherchen Gesetzeslücke für Waffenverkäufe an Russland"

28. März 2022 Militärmacht

Javier Solana, ehemaliger Nato-Sekretär, „Die Nato braucht ein fähiges Europa“

Javier Solana, ehemaliger Nato-Sekretär, „Die Nato braucht ein fähiges Europa“
Von Wojciech Cieśla und Maria Maggiore

Der ehemalige Nato-Sekretär Javier Solana spricht mit Investigate Europe über die EU als Friedensprojekt, eine EU-eigene Rüstungsunion und ihre Rolle in Konflikten. Weiterlesen "Javier Solana, ehemaliger Nato-Sekretär, „Die Nato braucht ein fähiges Europa“"

17. März 2022 Militärmacht

EU-Mitgliedsstaaten haben auch nach dem Embargo von 2014 Waffen nach Russland exportiert

EU-Mitgliedsstaaten haben auch nach dem Embargo von 2014 Waffen nach Russland exportiert
Von Laure Brillaud, Ana Curic, Maria Maggiore, Leïla Miñano und Nico Schmidt

Geschosse, Flugzeuge, Raketen, Torpedos, Bomben. Europäische Staaten haben auch nach dem Embargo von 2014 weiterhin Waffen an Russland verkauft. Darunter auch Deutschland. Weiterlesen "EU-Mitgliedsstaaten haben auch nach dem Embargo von 2014 Waffen nach Russland exportiert"

  • Kontakt
  • Spenden
  • Anonymer Briefkasten
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2022
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Newsletter

Abonnieren Sie den "Investigate Europe"-Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.
Jetzt abonnieren

Direkt in Ihre Inbox.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.