Investigate Europe

Investigating a changing Europe

  • Recherchen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Spenden
  • DE
    ItalianoFrançaisEnglishDeutsch

Select Language

  • Italiano
  • Français
  • English
  • Deutsch

Über uns

  • Team
  • Förderer
  • Medienpartner

Kontakt

  • Kontakt
  • Anonymer Briefkasten

Neue Recherchen

  • Untaxed
  • Fuelling war
  • Stiller Tod

Unser Podcast

  • Untaxed – come le politiche fiscali dei governi hanno alimentato l’emergenza abitativa
  • Untaxed - how governments lure capital into real estate and feed the housing crisis
  • Perenco files: Les secrets toxiques d’un géant du pétrole

Neueste Artikel

  • Warum das griechische Zugunglück auch ein europäisches Versagen ist
  • Wie Europas Öl-Geschäfte weiter Russlands finanzieren
  • EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Investigate Europe

  • Investigation: Die Geheimnisse des Rates
  • Spenden

Polen

5. Oktober 2022 Die Geheimnisse des Rates

Beißhemmung gegen die Autokraten in Ungarn und Polen

Beißhemmung gegen die Autokraten in Ungarn und Polen
Von Harald Schumann

Kommissionschefin von der Leyen scheut den Kampf für den Rechtsstaat. Ist ihr die Karriere wichtiger als die der Einsatz für die Unabhängigkeit der Justiz und den Schutz des EU-Haushalts vor Korruption? Weiterlesen "Beißhemmung gegen die Autokraten in Ungarn und Polen"

4. März 2022

Offen für Flüchtlinge, offen für die EU: eine Woche, die das Blatt in Polen wendete

Offen für Flüchtlinge, offen für die EU: eine Woche, die das Blatt in Polen wendete
Von Wojciech Cieśla

Russlands Angriff auf die Ukraine hat der polnischen Regierung erlaubt, sich als EU-nahen Staat darzustellen – ein illiberales Regime bleibt sie trotzdem. Weiterlesen "Offen für Flüchtlinge, offen für die EU: eine Woche, die das Blatt in Polen wendete"

Jedes Jahr werden in Polen zwischen ein- und zweihundert Kinder in geschlossene Zentren gesteckt, obwohl sie keine Straftat begangen haben

15. Dezember 2019
Newsweek, Poland
1. November 2019 Undercover Trollfarm

Undercover in einer Trollfarm

Undercover in einer Trollfarm
Von Katarzyna Pruszkiewicz, Wojciech Cieśla und Konrad Szczygiel

Sechs Monate lang hat Katarszyna Pruszkiewicz in eine Trollfarm in Polen gearbeitet. Zusammen mit ihren Kollegen hat sie fast 200 gefälschte Konten auf Facebook, Twitter und Instagram verwaltet, Tausende von Nachrichten und Kommentaren geschrieben, für die Produkte ihrer Kunden geworben, deren Wettbewerber getrollt sowie versteckte Unterstützungs- und Verleumdungskampagnen für und gegen Politiker betrieben. Weiterlesen "Undercover in einer Trollfarm"

Eine Undercover-Reporterin enthüllt, wie das Leben in einer polnischen Trollfarm aussieht

1. November 2019
The Guardian, Großbritannien

Verdeckt in der Troll-Farm

31. Oktober 2019
BuzzFeed, Deutschland
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Anonymer Briefkasten
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Newsletter

Abonnieren Sie den "Investigate Europe"-Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.
Jetzt abonnieren

Direkt in Ihre Inbox.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.