Investigate Europe

Investigating a changing Europe

  • Recherchen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Spenden
  • DE
    ItalianoFrançaisEnglishDeutsch

Select Language

  • Italiano
  • Français
  • English
  • Deutsch

Über uns

  • Team
  • Förderer
  • Medienpartner

Kontakt

  • Kontakt
  • Anonymer Briefkasten

Neue Recherchen

  • Untaxed
  • Fuelling war
  • Stiller Tod

Unser Podcast

  • Untaxed – come le politiche fiscali dei governi hanno alimentato l’emergenza abitativa
  • Untaxed - how governments lure capital into real estate and feed the housing crisis
  • Perenco files: Les secrets toxiques d’un géant du pétrole

Neueste Artikel

  • Warum das griechische Zugunglück auch ein europäisches Versagen ist
  • Wie Europas Öl-Geschäfte weiter Russlands finanzieren
  • EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Investigate Europe

  • Investigation: Covid-19
  • Spenden

Facebook

Maskenbetrüger überfluten Facebook und Instagram

11. April 2020
Diário de Notícias, Portugal

Wie Europa dabei versagt hat, das Virus zu stoppen

6. April 2020
EfSyn, Griechenland

Masken „gegen das Coronavirus“ für 200 PLN? Facebook erlaubt Werbung von Betrügern trotz angekündigten Verbots. Warum?

6. April 2020
Newsweek, Poland
3. April 2020 Covid-19

Facebook und Instagram haben ein ernstes Coronavirus-Problem

Facebook und Instagram haben ein ernstes Coronavirus-Problem
Von Nikolas Leontopoulos und Thodoris Chondrogiannos

Obwohl der Konzern schon vor Wochen ein Verbot solcher Inhalte verkündet hat, kursieren auf Facebook und Instagram weiterhin Werbeanzeigen für Masken und anderes medizinisches Material. Das wirft die Frage auf, ob die Plattformen überhaupt in der Lage oder willens sind, die Öffentlichkeit inmitten einer Pandemie vor Betrügern und Profiteuren zu schützen. Weiterlesen "Facebook und Instagram haben ein ernstes Coronavirus-Problem"

Facebook und Instagram haben – immer noch – ein Problem mit betrügerischen Coronavirus-Anzeigen

3. April 2020
BuzzFeed, Deutschland

Insider: Facebook und Google setzten EU-Experten unter Druck, Vorschriften für Falschmeldungen aufzuweichen

21. Mai 2019
OpenDemocracy, Großbritannien
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Anonymer Briefkasten
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Newsletter

Abonnieren Sie den "Investigate Europe"-Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.
Jetzt abonnieren

Direkt in Ihre Inbox.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.