Investigate Europe

Investigating a changing Europe

  • Recherchen
  • Magazin
  • Newsletter
  • Spenden
  • DE
    ItalianoFrançaisEnglishDeutsch

Select Language

  • Italiano
  • Français
  • English
  • Deutsch

Über uns

  • Team
  • Förderer
  • Medienpartner

Kontakt

  • Kontakt
  • Anonymer Briefkasten

Neue Recherchen

  • Untaxed
  • Fuelling war
  • Stiller Tod

Unser Podcast

  • Untaxed – come le politiche fiscali dei governi hanno alimentato l’emergenza abitativa
  • Untaxed - how governments lure capital into real estate and feed the housing crisis
  • Perenco files: Les secrets toxiques d’un géant du pétrole

Neueste Artikel

  • Wie Europas Öl-Geschäfte weiter Russlands finanzieren
  • EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber
  • Wie Europas LNG-Nachfrage den Fracking-Boom in den USA antreibt
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Investigate Europe

  • Spenden

Magazin

27. Januar 2023 Fuelling war

Wie Europas Öl-Geschäfte weiter Russlands finanzieren

Von Chris Matthews, Thodoris Chondrogiannos, Sotiris Sideris und Konstantina Maltepioti

Seit Anfang Dezember sollen EU-Sanktionen Russlands Öl-Geschäfte verhindern. Doch europäische Tanker transportieren weiterhin russische Brennstoffe und füllen so auch Putins Kriegskasse.

Weiterlesen "EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber"
EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber
26. Januar 2023 Die Geheimnisse des Rates

EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber

EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber
Von Harald Schumann

Die Richter am Europäischen Gerichtshof erteilen der Geheimhaltung bei den gesetzgebenden Verhandlungen im Rat der EU erneut eine Absage. Weiterlesen "EU-Gericht erzwingt Akteneinsicht bei Europas wichtigstem Gesetzgeber"

9. Januar 2023 Die Erdgas-Falle

Wie Europas LNG-Nachfrage den Fracking-Boom in den USA antreibt

Wie Europas LNG-Nachfrage den Fracking-Boom in den USA antreibt
Von Edward Donnelly

Europäische Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine haben EU-Staaten deutlich mehr Flüssiggas importiert als im Jahr zuvor – auch aus den USA. Eine Analyse von Investigate Europe zeigt, das europäische Konzerne zuletzt mehrere Großverträge schlossen – zu einem hohen Preis für Einheimische und Umwelt. Weiterlesen "Wie Europas LNG-Nachfrage den Fracking-Boom in den USA antreibt"

8. Dezember 2022 Untaxed

Wie Steuerprivilegien die Wohnungsnot vergrößern

Wie Steuerprivilegien die Wohnungsnot vergrößern
Von Nico Schmidt, Harald Schumann und Marcus Wolf

Mit Steuerausnahmen lenkt die deutsche Regierung Milliardeninvestition in den Immobiliensektor, die zu höheren Haus- und Wohnungspreisen führen. Damit bewirkt sie das Gegenteil ihrer Wahlversprechen, bezahlbaren Mietraum für Menschen schaffen. Weiterlesen "Wie Steuerprivilegien die Wohnungsnot vergrößern"

8. Dezember 2022 Untaxed

Mieterinnen und Mieter leiden am stärksten unter den steigenden Immobilienpreisen

Mieterinnen und Mieter leiden am stärksten unter den steigenden Immobilienpreisen
Von Attila Kálmán

Überall in Europa steigen die Preise für Häuser und Mietwohnen, aber auch die Einkommen steigen. Daten zeigen, dass sich die Immobilienkrise vergrößert und vor allem Mieterinnen und Mieter betrifft sowie insbesondere arme Menschen. Weiterlesen "Mieterinnen und Mieter leiden am stärksten unter den steigenden Immobilienpreisen"

8. Dezember 2022 Untaxed

Unbezahlbare Mieten und unsichere Wohnverhältnisse: Wie Europäer leben

Unbezahlbare Mieten und unsichere Wohnverhältnisse: Wie Europäer leben
Von Investigate Europe

Angesichts der steigenden Preise in Europa hat Investigate Europe mit Menschen gesprochen, die in ihren Städten versuchen, eine Wohnung zu mieten oder zu kaufen. Weiterlesen "Unbezahlbare Mieten und unsichere Wohnverhältnisse: Wie Europäer leben"

8. Dezember 2022 Perenco Files

Immobilien, Weingüter und Technologie: So landen die Offshore-Ölgewinne von Perenco wieder in Europa

Immobilien, Weingüter und Technologie: So landen die Offshore-Ölgewinne von Perenco wieder in Europa
Von Maxence Peigné, Manuel Rico, Leïla Miñano und Paulo Pena

Die Eigentümer des umstrittenen französisch-britischen Ölkonzerns haben mehrere Milliarden Euro aus Steueroasen auf dem gesamten Kontinent investiert. Weiterlesen "Immobilien, Weingüter und Technologie: So landen die Offshore-Ölgewinne von Perenco wieder in Europa"

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Weiter
  • Kontakt
  • Spenden
  • Anonymer Briefkasten
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
Investigate Europe 2023
  • Impressum
  • Datenschutz

Unser Newsletter

Abonnieren Sie den "Investigate Europe"-Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.
Jetzt abonnieren

Direkt in Ihre Inbox.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie zuerst von unseren neuen Recherchen.